Hej und guten Morgen,
da ist die Kimm und der innenliegende Kimmweger verfault. Das heißt die Verbindung / Fuge der Planke unterhalb und oberhalb sind nicht mehr dicht. Durch den Wasserkontakt quillt das Holz dicht und vielleicht durch den Kimmweger das Wasser nicht ins Boot rein läuft. Aber die Feuchtigkeit bleibt dann in den Planken drin. Prüfen , ob die Planken schon weich sind = Fäulnis fortgeschritten = rausschneiden bis ins feste Holz.
Von innen den Kimmweger prüfen - der ist in der Regel aus Eichenholz. Eventuell den dann auch austauschen.
Hej då Michael